Exklusiv und exzellent

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihre exklusiven grünen Freunde glücklich, gesund und schön bleiben. Denn mal ehrlich: Eine seltene Pflanze verdient eine kleine VIP-Behandlung, oder?

Maak er een kweekpot van. Zet er een zak luchtig potgrond achter

Topf & Erde: Die richtige Basis

Verwenden Sie immer einen Topf mit Abflusslöchern und luftige, gut durchlässige Blumenerde. Unsere Pflanzen lieben eine Mischung aus Orchideenrinde, Perlite und Kokosfasern – genau das, was sie aus der Natur gewohnt sind.

Wasser: Mit Liebe dosieren 💧

Lieber zu wenig als zu viel gießen. Die Wurzeln tropischer Pflanzen mögen keine nassen Füße! Fühlen Sie immer die Erde: Ist die oberste Schicht trocken? Dann können Sie gießen. Verwenden Sie vorzugsweise Regenwasser oder gefiltertes Wasser; die Pflanzen werden es Ihnen noch mehr danken.

Luftfeuchtigkeit: Spa!

Unsere exklusiven Pflanzen lieben hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie sie zusammen, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder besprühen Sie sie ab und zu. Anthurien, Hoyas und Alocasia lieben besonders die Luftfeuchtigkeit!

een fles plantenvoeding en een gieter op een houten tafel en een mevrouw die erachter staat en het op wilt pakken

Ernährung: Wachstumskraft geben

Während der Wachstumsperiode (März bis September) können Sie die Pflanze monatlich düngen. Verwenden Sie einen milden Allzweckdünger und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung. Im Winter? Dann befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase, sodass Sie den Dünger eine Zeit lang weglassen können.

Licht: Lass sie leuchten!

Die meisten unserer besonderen Pflanzen lieben viel (indirektes) Licht. Stellen Sie sie daher in die Nähe eines Fensters, aber nicht in die direkte Sonne – das ist selbst für eine tropische Diva zu viel. Haben Sie eine Pflanze mit bunten oder farbenprächtigen Blättern ? Diese gedeihen oft im Licht! Hinweis: Manche Pflanzen, wie Anthurien und Alocasia , reagieren empfindlich auf direktes Sonnenlicht. Wenn Sie braune Ränder sehen, geben Sie ihnen einen etwas schattigeren Platz.

Schädlinge: Alles im Blick

Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge wie Spinnmilben, Thripse oder Blattläuse. Sehen Sie etwas Verdächtiges? Isolieren Sie die Pflanze und behandeln Sie sie sofort mit einer umweltfreundlichen Lösung. Vorbeugen ist besser als Heilen!

Umtopfen: Platz zum Wachsen

Topfen Sie Ihre Pflanze alle 1–2 Jahre um, insbesondere wenn Sie sehen, dass unten Wurzeln wachsen. So bleibt Ihre Pflanze gesund und kann kräftig wachsen.


Machen Sie sich bereit für Ihr wachsendes Abenteuer!

Möchten Sie sehen, welche besonderen Pflanzen wir bereits für Sie gezüchtet haben?